«Principles of Economics»
«Energy Challenge – The role of technology, business, and society in transforming our energy system»
«Umwelt- und Klimapolitik»
Roundtable on Community Resilience. Center for Liveble Cities, Singapore, 25.8.2021
Podiumsdiskussion «Klimaforschung trifft auf Covid-19 Taskforce». Schweizer Akademie der Wissenschaften SCNAT, 13.4.2021
Das Klima wandelt sich – und wir? Kinderuniversität Uni Zürich 2019
Das Recyclingverhalten in der Schweiz, Fakten & Mythen zum Thema Recycling, ETH Zurich 2019
The True Cost of Flying, Several events 2019
Erfolgsfaktoren, Nudges und Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft, NFP 73 2019
Digitale Demokratie – E-Voting und Manipulation, Themenwoche Staat – Demokratie – Digitalisierung, Podiumsdiskussion zusammen mit F. Thouvenin, Zürich 2019
Privatsphäre – geschützt, geteilt, verkauft. Stadthaus Zürich, 2019/ 2020
Energy Conservation – Assessing the Impact of Goals and Financial Incentives to Foster Resilience, SEC Singapore 2019
How to Cope with Biases in Faculty Recruitment, ETH Zurich 2019
Jedem sein persönliches CO2-Konto. NZZamSonntag, 5.9.2021, S. 8
Nähmen die Covid-Impfungen zu, wenn Schnelltest kostenpflichtig wären. Interview Tagesschau Hauptausgabe 23.7.21 und Radio DRS und RTS 26.8.21 sowie SRF Bericht 25.8.2021
Wie kann die Impfquote erhöht werden? Interview mit Roger Schawinski, Radio 1, 16.8.2021
Video zur Bedeutung von Verhaltensökonomie für mehr Nachhaltigkeit. Swisscom Juni 2021
Externe Kollaborationen: andere Fragen, neue Lösungen. In: Collegium Helveticum – Fellowperiode 2016-2020 «Digital Societies», März 2021, S. 69-77
Die Vielfalt der Vielfalt. Horizonte 128, März 2021, 16-17